Industrie
Handel
Dienstleister
Wieso mobile und digitale Zeiterfassung in der Pflege? Wo sind die Vorteile?
Die mobile und digitale Arbeitszeiterfassung leistet wertvolle Unterstützung bei der Erfassung, Analyse und Administration von Mitarbeiter-Arbeitszeiten. Was wiederum der Personalplanung zugute kommt. Gegenüber herkömmlichen manuellen Methoden (wie z.B. „Stundenzetteln“) bietet sie höhere Effizienz sowie eine deutlich reduzierte Fehlerquote.
Ein weiterer wichtiger Vorteil: Überlastungen von Pflegekräften lassen sich so leichter vermeiden. Durch effektive Personalplanung und faire Verteilung der Arbeitszeit können Sie die Arbeitsbelastung von Pflegekräften reduzieren. Dies wiederum führt zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit und im Weiteren zu verbesserter Qualität der Patientenversorgung.
Darüber hinaus garantiert ein digitales Zeiterfassungs-System die sichere und datenschutzkonforme Erfassung von Arbeitszeiten.
Allerdings sollten Sie als Leiter/in eines Pflegedienstes bei der Einführung einer Zeiterfassung unbedingt auf die Akzeptanz Ihrer Mitarbeiter achten. Ohne Kooperation des Personals nutzt die beste Software nichts. Transparente Kommunikation und Einbeziehung der Mitarbeiter in die Implementierung der neuen Technologie trägt erheblich dazu bei, Vorbehalte abzubauen und das wichtige Vertrauen Ihrer Pflegekräfte zu gewinnen.
Zusammenfassend lässt sich Folgendes sagen: Die digitale Zeiterfassung kann wertvolle Unterstützung bei der effizienteren Gestaltung von Arbeitsabläufen leisten. Außerdem kann sie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen und die Qualität der Patientenversorgung erhöhen.
Egal, ob am PC oder mobil über unsere Web-Applikation. Mit unserer Zeiterfassung lassen sich Arbeitszeiten dank Cloud-Lösung jederzeit und überall problemlos erfassen. Fehlzeiten werden einfach von zu Hause aus eingetragen und sind jederzeit vom Administrator einsehbar.
Eine digitale Timeline, die automatisch Soll- und Ist-Zeiten vergleicht, ist ebenfalls jederzeit und überall einsehbar. So haben Sie und Ihre Pflegekräfte stets einen optimalen Überblick über geleistete Arbeitsstunden.
Nutzen Sie die Flexibilität und Sicherheit, die unsere Software-Lösung bietet. Über die Erfassung von Arbeitszeiten müssen Sie sich dann keine Gedanken mehr machen.
Die mobile Zeiterfassung in der Pflege gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn sie gibt Pflegekräften die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten an jedem beliebigen Ort zu erfassen. Mithilfe mobiler Endgeräte (z.B. Handys) können Mitarbeiter per Web-App ein- und auschecken.
Mitarbeiter können auf ihre Arbeitszeitdaten in Echtzeit zugreifen und haben jederzeit den Überblick über bereits geleistete sowie über noch zu leistende Arbeitsstunden. Die Pflegeleitung kann die erfassten Daten schnell und einfach auswerten und die Personalplanung ggf. entsprechend anpassen
Die automatische Übertragung der erfassten Arbeitszeitdaten ins Personal-Management-System spart Zeit und reduziert das Fehlerrisiko. Außerdem führt dies nicht nur zu weniger Papierkram, sondern auch zu weniger manuellen Dateneingaben, wodurch sich die Effizienz erhöht und die Umweltbelastung minimiert.
Mithilfe mobiler Zeiterfassung lassen sich auch Arbeitszeiten professionell verwalten. Das System berechnet automatisch die Arbeitsstunden und stellt sicher, dass alle Mitarbeiter korrekt entlohnt werden.
Automatische Schichtplanung ist die nicht-manuelle Erstellung von Schichtplänen auf der Grundlage vordefinierter Regeln und Kriterien. Mithilfe automatischer Schichtplanung wird eine optimale Einteilung des Pflegepersonals erreicht und Unter- bzw. Überbesetzungen vermieden.
Die automatische Schichtplanung hat erhebliche Vorteile gegenüber der manuellen Erstellung solcher Pläne, die deutlich fehlerbehafteter ist. So lassen sich Konflikte innerhalb des Personals von vornherein vermeiden. Die Software berücksichtigt automatisch die Verfügbarkeit der Mitarbeiter, die Anzahl der zu betreuenden Patienten sowie gesetzliche Vorgaben. Auch Sonderwünsche oder bevorzugte Arbeitszeiten können bei der Planung berücksichtigt werden. Änderungen im Personalbestand oder die Berücksichtigung von Patientenwünschen lassen sich ebenfalls schnell und einfach in Schichtpläne integrieren.
Die tatsächliche Arbeitszeiten Ihres Pflegepersonals können Sie jederzeit im Independent-Client oder in der Web-Applikation einsehen und mit den Zeitdaten früherer Aufträge vergleichen.
Dank benutzerfreundlicher grafischer Oberfläche sind die wichtigsten Zeitdaten auf einen Blick sichtbar.
So haben Sie stets die Kontrolle über Ihr Personal und steigern die Effizienz Ihres Pflegedienstes.
Ihre Pflegekräfte erfassen ihre Arbeitszeiten eigenständig und Sie als Chef haben die Kontrolle darüber. Keine „Stundenzettel“ mehr, keine endlosen Diskussionen über geleistete Arbeitsstunden! Eine vollständige Dokumentation der Arbeitszeiten wird automatisch generiert.
Haben Sie bisher die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter mit Papier und Bleistift erfasst? Diese Zeiten sind vorbei! Alles geschieht nun voll automatisiert, absolut zuverlässig – und vor allem lückenlos.
Personaler haben jederzeit den Überblick, welche Mitarbeiter aktuell anwesend und welche abwesend sind, welche Mitarbeiter gerade Pause machen und welche bereits Feierabend haben.
Wieso ist digitale Zeiterfassung in der Pflege so wichtig? Dafür gibt es eine Reihe von Gründen:
Zusammenfassend lässt sich Folgendes sagen: Mithilfe der digitalen Zeiterfassung in der Pflege lässt sich die betriebliche Effizienz steigern, die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte optimieren und die Qualität der Patientenversorgung erhöhen.
Kinderleichte Zeiterfassung!
In diesem Video bringen wir Ihnen die einzelnen Funktionen von HR.TIME nahe.
Einfache und individuelle Zeiterfassung für Ihr Unternehmen mit unserer Zeiterfassungs-Software.
Bei weiteren Fragen zu unserer Zeiterfassungssoftware helfen wir Ihnen gerne weiter!
Vielen Dank für Ihr Interesse an HR.TIME!
Ab sofort erhalten Sie unseren Newsletter mit den neusten Infos und Angeboten im Bereich Zeiterfassung!
Automated page speed optimizations for fast site performance