Digitale Zeiterfassung
Digitale Zeiterfassung: Lexikon der Technologien, Gesetze & Systeme Was bedeutet digitale Zeiterfassung? Definition & Ziele Digitale Zeiterfassung bezeichnet die automatisierte Erfassung von Arbeitszeiten mithilfe elektronischer Systeme. Sie ersetzt manuelle Methoden wie Stundenzettel oder Stechuhr und nutzt Technologien wie RFID, NFC, GPS oder biometrische Verfahren. Ziel ist die präzise, manipulationssichere und genaue Dokumentation von Arbeitszeiten […]
Jahresarbeitszeit
Jahresarbeitszeit – Definition, Berechnung und Vorteile Die Jahresarbeitszeit ist ein flexibles Arbeitszeitmodell, bei dem die vertraglich vereinbarte Gesamtarbeitszeit eines Mitarbeiters über ein ganzes Kalenderjahr betrachtet wird. Dieses Modell ermöglicht es, Schwankungen in der Arbeitsbelastung auszugleichen, sodass in arbeitsintensiven Phasen mehr und in ruhigeren Phasen weniger Stunden geleistet werden – ohne dass sich der Jahresgesamtwert verändert. […]